Jeder Designklassiker beginnt mit einer Idee – oft nicht mehr als eine flüchtige Skizze auf einem Stück Papier. Doch was macht ein Möbelstück, eine Lampe oder einen Stuhl zu einer Ikone? Warum werden einige Entwürfe zu gefeierten Meisterwerken,…
Designklassiker haben in der Welt des Interieur-Designs einen nahezu mythischen Status. Sie sind nicht nur Ausdruck zeitloser Ästhetik, sondern auch Meisterwerke funktionaler Gestaltung. Doch oft wird übersehen, dass viele dieser ikonischen Möbelstücke auch ergonomisch gut durchdacht sind. Sie…
Die Geburt einer Designbewegung: Warum heißt es "Bauhaus"?
Wenn wir heute von "Bauhaus" sprechen, meinen wir nicht nur eine Schule oder einen Architekturstil, sondern eine der einflussreichsten Designbewegungen des 20. Jahrhunderts. Der Name "Bauhaus" leitet sich aus der…
Funktion trifft auf Ästhetik. Designklassiker sind mehr als nur Möbelstücke – sie sind Ausdruck von Stil, Geschichte und Handwerkskunst. Doch was macht ein Möbelstück zu einem Klassiker? Und vor allem: Wie lassen sich diese ikonischen Stücke in den…