Eames Office Chair EA119

Die Geschichte des Eames Office Chair EA119
Der Eames Office Chair EA119 ist ein echtes Meisterwerk modernen Designs. Als Teil der berühmten Aluminium Group von Charles und Ray Eames wurde dieser Stuhl 1958 als Antwort auf die Bedürfnisse stilbewusster Büroumgebungen geschaffen. Der EA119 war dabei stets als Ergänzung zum EA117 gedacht – mit einer entscheidenden Verbesserung: einer höheren Rückenlehne für maximalen Komfort.
Die Philosophie hinter der Aluminium Group war es, Möbel zu erschaffen, die sich perfekt in ihre Umgebung einfügen und gleichzeitig höchsten ergonomischen Anforderungen gerecht werden. Dabei kombinierten die Eames innovatives Materialdenken mit einem zeitlosen Designanspruch. Der EA119 verkörpert diesen Ansatz in seiner besten Form – als stilvolle, funktionale und langlebige Sitzlösung.
Materialien und Verarbeitung des EA119
Wie alle Stücke der Aluminium Group steht auch der EA119 für herausragende Qualität und Verarbeitung. Sein Rahmen besteht aus hochwertigem Aluminium, das für Stabilität und eine edle Optik sorgt. Die Sitzfläche ist mit einer durchgehenden Bespannung aus Leder oder Netzstoff ausgestattet – anstelle von dicker Polsterung setzt der Stuhl auf eine flexible, aber dennoch unterstützende Struktur.
Die hohe Rückenlehne unterscheidet ihn deutlich vom EA117 und bietet mehr Halt für den oberen Rücken. Jede Naht, jede Verschraubung ist so präzise gearbeitet, dass sie nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch ansprechend ist. Die Liebe zum Detail, die Charles und Ray Eames in jedes ihrer Designs einfließen ließen, ist bei diesem Stuhl besonders spürbar.
Designmerkmale des EA119: Was macht ihn besonders?
Der EA119 ist der Inbegriff von Eleganz und Funktionalität. Sein charakteristisches Design kombiniert klare Linien mit einer sanften Wippmechanik, die Bewegungsfreiheit und Sitzkomfort perfekt ausbalanciert. Die hohe Rückenlehne sorgt für eine aufrechte Sitzhaltung, die besonders für lange Arbeitsstunden ideal ist.
Er steht auf einem stabilen Fünfsternfuß mit Rollen, der maximale Mobilität ermöglicht. Dank seiner schmalen, dennoch ergonomischen Form wirkt er nie klobig, sondern fügt sich harmonisch in moderne Büro- oder Home-Office-Umgebungen ein.
Der Eames EA119 im Überblick
Der Eames EA119 Stuhl, entworfen 1958 von Charles und Ray Eames, ist ein herausragendes Beispiel für funktionales Design und moderne Ästhetik. Mit seiner klaren Linienführung und der Kombination aus Aluminium und hochwertigem Leder setzt der Stuhl neue Maßstäbe in der Möbelgestaltung. Der Eames EA119 vereint Komfort mit zeitloser Eleganz und spricht sowohl Liebhaber des Mid-Century-Designs als auch moderne Designenthusiasten an. Durch seine vielseitige Einsetzbarkeit in sowohl privaten als auch professionellen Räumen bleibt der EA119 ein geschätztes Möbelstück, das in vielen Designsammlungen und modernen Interieurs einen festen Platz hat.
Der Eames EA119 eignet sich sowohl für den Einsatz in privaten als auch in professionellen Umgebungen, was ihn zu einem äußerst flexiblen Designobjekt macht.
Der Eames EA119 wurde mit einem besonderen Fokus auf ergonomischen Komfort entwickelt, sodass er nicht nur stilvoll, sondern auch äußerst bequem ist.
Der Stuhl fügt sich perfekt in moderne, minimalistische Interieurs ein, was ihn zu einem bevorzugten Möbelstück für Designliebhaber macht, die schlichte Eleganz schätzen.
Die Kombination aus Aluminium und hochwertigem Leder verleiht dem Stuhl eine luxuriöse Ausstrahlung und macht ihn zu einem besonderen Möbelstück, das sowohl elegant als auch funktional ist.

Eames EA119 vs. EA117: Die wesentlichen Unterschiede
Im Vergleich zu herkömmlichen Bürostühlen bietet der EA119 eine exzellente Sitzposition, die besonders für lange Arbeitszeiten konzipiert ist. Die hohe Rückenlehne unterstützt den gesamten Rückenbereich, während die flexible Bespannung eine angenehme Sitzhaltung ermöglicht.
Zwar ist der EA119 kein klassischer ergonomischer Bürostuhl mit verstellbaren Lendenstützen, doch er bietet eine natürliche Sitzhaltung, die durch seine durchdachte Konstruktion auf lange Sicht angenehm bleibt.
Ergonomie des EA119: Ideal für langes Sitzen?
Im Vergleich zu herkömmlichen Bürostühlen bietet der EA119 eine exzellente Sitzposition, die besonders für lange Arbeitszeiten konzipiert ist. Die hohe Rückenlehne unterstützt den gesamten Rückenbereich, während die flexible Bespannung eine angenehme Sitzhaltung ermöglicht.
Zwar ist der EA119 kein klassischer ergonomischer Bürostuhl mit verstellbaren Lendenstützen, doch er bietet eine natürliche Sitzhaltung, die durch seine durchdachte Konstruktion auf lange Sicht angenehm bleibt.
Der Eames EA119 im modernen Büro
In der heutigen Arbeitswelt spielen Ästhetik und Ergonomie eine entscheidende Rolle – und der EA119 ist die perfekte Antwort darauf. Ob in einer modernen Open-Space-Büroumgebung oder im minimalistischen Home-Office – dieser Stuhl passt sich jeder Arbeitsweise an.
Sein Design macht ihn zu einem stilvollen Highlight, während die ergonomischen Eigenschaften für langfristigen Sitzkomfort sorgen. Gerade für Führungskräfte oder Designer, die täglich viele Stunden am Schreibtisch verbringen, ist er eine stilvolle und zugleich funktionale Wahl.
Der EA119 ist nicht nur für große Büros geeignet, sondern auch für stilvolle Home-Offices. Sein elegantes Design macht ihn zur perfekten Wahl für Menschen, die auch im eigenen Arbeitszimmer auf Ästhetik und Komfort setzen.
Eames Office Chair EA119 online kaufen
Die besten Farben und Materialien für den Eames EA119
Der EA119 ist in verschiedenen Materialien und Farben erhältlich – von klassischem Schwarz bis hin zu auffälligen Farbtönen, die einem Büro Charakter verleihen. Während Leder eine luxuriöse und langlebige Wahl ist, bietet Netzstoff eine leichtere Optik und Atmungsaktivität.
Für minimalistische Büroeinrichtungen empfehlen sich neutrale Farben wie Grau oder Weiß. Wer jedoch einen starken Akzent setzen möchte, kann mit mutigen Farben wie Rot oder Blau ein stilistisches Statement setzen.
Eames EA119 in Film und Fernsehen
Der Eames EA119 Stuhl gehört zu den wenigen Möbelstücken, die so häufig in der Film- und Fernsehindustrie zu sehen sind. Mit seiner klaren Linienführung und der hochwertigen Kombination aus Aluminium und Leder hat er sich als ideales Möbelstück für moderne Büroszenen etabliert. Der Stuhl wird in einer Vielzahl von Produktionen eingesetzt, sei es in Szenen, die professionelles Ambiente und Erfolg vermitteln, oder in luxuriösen High-End-Einrichtungen, in denen Exklusivität und Stil gefragt sind. Der EA119 trägt maßgeblich dazu bei, die Atmosphäre von Prestige und Raffinesse zu unterstreichen und wird oft genutzt, um den Status und Geschmack von Figuren zu visualisieren. Dadurch bleibt er ein unverzichtbares Designelement in vielen berühmten Film- und Fernsehszenen.

Pflege und Wartung des EA119
Ein Stuhl dieser Klasse verdient die richtige Pflege. Der Aluminiumrahmen kann einfach mit einem weichen Tuch und mildem Reinigungsmittel gesäubert werden. Lederbezüge sollten regelmäßig mit einer hochwertigen Lederpflege behandelt werden, um ihre Geschmeidigkeit und Eleganz zu bewahren.
Wer seinen EA119 gut pflegt, kann sich über Jahrzehnte an diesem Möbelstück erfreuen – denn ein Designklassiker altert nicht, sondern wird mit der Zeit nur noch wertvoller.
Der Eames EA119 als Investition: Wertsteigerung und Sammlerwert
Echte Designklassiker gewinnen mit der Zeit an Wert – und der EA119 ist keine Ausnahme. Vintage-Modelle aus den ersten Produktionsjahren erzielen regelmäßig hohe Preise auf Auktionen. Wer in einen solchen Stuhl investiert, erhält nicht nur ein stilvolles Möbelstück, sondern auch ein Sammlerstück mit Wertsteigerungspotenzial.
Während der EA119 in seiner Klasse unübertroffen bleibt, gibt es einige Alternativen für unterschiedliche Budgets. Wer ein ähnliches Design sucht, aber nicht in ein Original investieren möchte, findet Modelle, die sich optisch an die Eames-Klassiker anlehnen – jedoch nie die gleiche Qualität und Detailverliebtheit erreichen.
Der EA119 ist mehr als nur ein Bürostuhl – er ist ein Statement. Wer ihn besitzt, zeigt Geschmack und Wertschätzung für ikonisches Design. Mit seiner Mischung aus Funktionalität, Komfort und zeitloser Eleganz ist der EA119 eine Investition, die sich in jeder Hinsicht lohnt.

Lisa van Hoove
Lisa ist eine leidenschaftliche Designenthusiastin und Expertin für die Werke von Ray und Charles Eames. Mit ihrem tiefen Wissen und ihrer Begeisterung für ikonisches Möbeldesign bringt sie die Geschichte und Schönheit der Designklassiker auf ihrem Blog zum Leben.