Skip to content Skip to footer
Eine Ikone des modernen Designs

Eames Office Chair EA117

eames-ea117-main

Die Geschichte des Eames Office Chair EA117

Der Eames Office Chair EA117 ist weit mehr als nur ein einfacher Bürostuhl. Er ist ein Statement, ein Designklassiker und eine Hommage an die unermüdliche Kreativität von Charles und Ray Eames. Als Teil der legendären Aluminium Group wurde dieser Stuhl bereits 1958 entworfen, um ein Möbelstück zu schaffen, das sowohl funktional als auch ästhetisch anspruchsvoll ist.

Die Aluminium Group war das Ergebnis eines Wettbewerbs, bei dem das Designerpaar nach einer neuen Lösung für hochwertige Büromöbel suchte. Sie wollten einen Stuhl kreieren, der nicht nur bequem, sondern auch leicht, elegant und innovativ in seiner Konstruktion ist. Das Ergebnis war eine Serie von Stühlen, die den Büromöbelmarkt revolutionierten – und EA117 nimmt darin eine zentrale Rolle ein.

Materialien und Verarbeitung des EA117

Ein echter Eames ist ein Kunstwerk aus Präzision und hochwertigen Materialien. Der EA117 zeichnet sich durch seinen Rahmen aus poliertem Aluminium aus, der ihm Leichtigkeit und Stabilität verleiht. Anders als viele Bürostühle, die auf dick gepolsterte Sitzflächen setzen, ist der EA117 mit einer durchgehenden Bespannung aus Leder oder hochwertigem Netzstoff ausgestattet. Diese Bespannung wird zwischen zwei Aluminiumprofilen gespannt und passt sich so perfekt an die Körperform an.

Die Verarbeitung ist makellos: Jede Schraube, jede Naht, jedes Detail folgt dem Ethos der Eames – „The details are not the details. They make the design.“ Diese Perfektion in der Materialauswahl und -verarbeitung sorgt dafür, dass der EA117 nicht nur ein Stuhl, sondern ein Designobjekt mit Seele ist.

Designmerkmale des EA117: Was macht ihn besonders?

Was macht den EA117 so einzigartig? Es ist die Kombination aus Minimalismus, Funktionalität und Ästhetik. Seine schlanke Silhouette fügt sich in jede Umgebung ein, sei es ein modernes Büro, ein klassisches Arbeitszimmer oder ein kreativer Co-Working-Space.

Das Design verzichtet auf überflüssige Elemente. Stattdessen überzeugt es durch klare Linien, eine dynamische Formensprache und eine ergonomische Sitzhaltung. Der Stuhl ruht auf einem eleganten Fünfsternfuß mit Rollen, der Mobilität und Stabilität vereint. Hinzu kommt die raffinierte Wippmechanik, die sich dem Körper anpasst und den Sitzkomfort auf ein neues Level hebt.

Fact Sheet
Der Eames EA117 im Überblick

Der Eames EA117 Stuhl wurde 1958 von Charles und Ray Eames entworfen und zählt zu den Meisterwerken des funktionalen Designs. Mit seiner klaren Linienführung und der eleganten Kombination aus hochwertigem Leder und Aluminium setzt der Stuhl neue Maßstäbe in der Möbelgestaltung. Der Eames EA117 vereint komfortable Ergonomie mit luxuriösem Design und spricht sowohl Liebhaber des klassischen Mid-Century-Designs als auch moderne Designenthusiasten an. Heute bleibt er ein ikonisches Möbelstück, das in exklusiven Büros, Lounges und Designsammlungen weltweit geschätzt wird.

Handwerkskunst
90%

Der Eames EA117 zeichnet sich durch eine präzise Verarbeitung und die Verwendung von edelsten Materialien aus, was ihm eine außergewöhnliche Langlebigkeit verleiht.

Komfort
100%

Der Eames EA117 bietet durch seine polsterte Lederoberfläche und die ergonomische Form außergewöhnlichen Sitzkomfort, was ihn sowohl praktisch als auch ästhetisch ansprechend macht.

Wirkung
80%

Trotz seiner klassischen Anklänge fügt sich der EA117 nahtlos in moderne Arbeits- und Wohnumgebungen ein und behält seine auffällige Präsenz und Raffinesse.

Material
90%

Die Kombination aus hochwertigem Leder und Aluminium strahlt eine schlichte Eleganz aus, die sowohl modern als auch zeitlos wirkt und perfekt zu verschiedenen Designstilen passt.

eames-ea117-fakten

Eames EA117 vs. EA119: Wo liegen die Unterschiede?

Oft wird der EA117 mit seinem „großen Bruder“, dem EA119, verwechselt. Doch es gibt entscheidende Unterschiede. Während der EA117 eine mittelhohe Rückenlehne hat, bietet der EA119 eine höhere Lehne für mehr Unterstützung im oberen Rückenbereich.

Die Wahl zwischen den beiden Modellen ist nicht nur eine Frage der Ästhetik, sondern auch des individuellen Komfortbedürfnisses. Wer einen aufrechteren Sitz bevorzugt und Wert auf eine schlankere Optik legt, findet im EA117 das perfekte Modell. Der EA119 hingegen ist ideal für Menschen, die lange Arbeitszeiten mit zusätzlicher Rückenstütze verbringen.

Ergonomie des EA117: Wie gut ist er für langes Sitzen?

Der EA117 ist kein klassischer „ergonomischer Bürostuhl“, aber er bietet dennoch hohen Sitzkomfort. Die federnde Sitzfläche, die sich leicht anpasst, und die gut durchdachte Neigemechanik machen ihn zu einem idealen Begleiter für Menschen, die stilvoll arbeiten möchten, ohne auf Komfort zu verzichten.

Der Eames EA117 im modernen Büro

In einer Zeit, in der Büros nicht mehr nur funktional, sondern auch inspirierend sein sollen, gewinnt der EA117 zunehmend an Bedeutung. Sein Design verbindet klassische Eleganz mit zeitgenössischer Leichtigkeit. Er passt sich verschiedenen Einrichtungsstilen an, ob Industrial Loft, skandinavisches Minimalismus-Büro oder eine Vintage-inspirierte Arbeitsumgebung.

Nicht zu vergessen ist die ergonomische Ausgestaltung: Der EA117 bietet trotz seiner schmalen Form eine hervorragende Unterstützung für den Rücken und eine angenehme Sitzhaltung. Gerade in Zeiten von Home-Office und flexiblen Arbeitsplätzen wird ein hochwertiger, stilvoller Stuhl zum unverzichtbaren Begleiter.

Mit seinem eleganten Design passt sich der EA117 perfekt in moderne Home-Office-Umgebungen ein und macht jede Videokonferenz zu einem stilvollen Auftritt.

Warum der Eames Office Chair EA117 eine Design-Ikone ist

Der EA117 ist nicht nur ein Bürostuhl. Er ist ein Kunstwerk, ein Stück moderner Designgeschichte und ein Statement für guten Geschmack. Wer ihn besitzt, hat nicht einfach einen Sitzplatz, sondern einen Begleiter fürs Leben – ein Möbelstück, das Form und Funktion auf meisterhafte Weise vereint.

Eames Office Chair EA117 online kaufen

Eames Office Chair EA117 schwarz

sofort lieferbar

Eames Office Chair EA117 cognac

sofort lieferbar

Eames Office Chair EA117 apple

sofort lieferbar

Eames Office Chair EA117 hellgrau

sofort lieferbar

Eames Office Chair EA117 rot

sofort lieferbar

Eames Office Chair EA117 berry

sofort lieferbar

Eames Office Chair EA117 wasserblau

sofort lieferbar

Die besten Farben und Materialien für den Eames EA117

Ob klassisches Schwarz, elegantes Weiß oder ein mutiges Rot – der EA117 ist in verschiedenen Farben und Materialien erhältlich. Während Leder dem Stuhl eine luxuriöse Note verleiht, sorgt Netzstoff für eine leichtere Optik und erhöhte Atmungsaktivität.

Für minimalistische Büros empfehlen sich dezente Farbtöne wie Grau oder Beige. In kreativen Arbeitsräumen darf es gerne ein kräftiger Akzent sein. Die Auswahl der richtigen Farbe ist nicht nur eine Frage des Geschmacks, sondern auch der Raumgestaltung.

Eames EA117 in Film und Fernsehen

Der Eames EA117 Stuhl hat sich in der Film- und Fernsehwelt als wahres Design-Ikon etabliert und taucht in zahlreichen Produktionen auf. Ob in eleganten Anwaltsbüros, luxuriösen Vorzimmern, modernen Büros oder futuristischen High-Tech-Kulissen – dieser Stuhl wird häufig als Symbol für Stil, Raffinesse und Wohlstand genutzt. Mit seiner klaren Form und der Kombination aus hochwertigem Leder und Aluminium vermittelt der EA117 eine zeitlose Eleganz, die jede Szene aufwertet. Er wird oft eingesetzt, um den gehobenen Status von Charakteren zu unterstreichen, sei es in Filmen, in denen Erfolg und Macht eine Rolle spielen, oder in Produktionen, die ein Ambiente von Exklusivität und Professionalität schaffen möchten. Der EA117 ist mehr als nur ein Möbelstück – er ist ein zentrales gestalterisches Element, das Atmosphäre und Charakter prägte.

Pflege des EA117

Ein Designklassiker will gepflegt werden. Die Aluminiumrahmen lassen sich mit einem weichen Tuch und milder Seifenlauge reinigen, während Leder regelmäßig mit einer speziellen Lederpflege behandelt werden sollte. Netzstoff kann vorsichtig mit einem feuchten Tuch abgewischt werden.

Wer seinen EA117 gut behandelt, wird ihn Jahrzehnte lang genießen können. Denn Qualität kennt keine Zeit.

Der Eames EA117 als Investition: Wertsteigerung und Sammlerwert

Echte Eames-Möbel steigen mit der Zeit oft im Wert. Vintage-Modelle aus den ersten Produktionsjahren erzielen hohe Preise auf Auktionen. Wer in ein solches Designstück investiert, erhält nicht nur einen Bürostuhl, sondern ein Stück Designgeschichte.

Es gibt einige Designstühle, die sich am Eames-Stil orientieren, aber nichts kann den Charme des Originals ersetzen. Dennoch gibt es für verschiedene Budgets passende Alternativen.

Lisa van Hoove

Lisa ist eine leidenschaftliche Designenthusiastin und Expertin für die Werke von Ray und Charles Eames. Mit ihrem tiefen Wissen und ihrer Begeisterung für ikonisches Möbeldesign bringt sie die Geschichte und Schönheit der Designklassiker auf ihrem Blog zum Leben.